

Bluetooth Android-Controller Vergleich / Test 2025

Top 3: Die besten Android-Controller im Vergleich
- Bluetooth Android-Controller Vergleich
- Testberichte
-
Häufig gestellte Fragen
Komfortables Gaming am Smartphone
Zwischendurch eine kurze Gaming-Session einlegen, egal wo. Das ermöglicht das Spielen am Smartphone oder Tablet und wird deshalb von vielen Nutzern gern getan. Ob an der Bushaltestelle, in der Bahn oder auch zu Hause. Diesen Trend hat auch die Videospiel-Industrie erkannt und längst kommen Top-Titel nicht mehr nur für die namhaften Konsolen von Herstellern wie Nintendo, Sony oder Microsoft heraus. Sondern sie erobern auch die Gaming-Kategorien des Google Play Stores und sind beliebter denn je.
Mit einem Game-Controller für Android hebst Du Dein bisheriges Spielerlebnis am Smartphone auf ein neues Level. Er beschert Dir allerdings mehr als nur Komfort. Auch zur Präzision trägt die Verwendung eines Gamepads bei. Auf diese Weise kannst Dich voll und ganz auf das jeweilige Spiel konzentrieren und brauchst Dich nicht über die hakelige Steuerung aufzuregen. Das Resultat ist auf lange Sicht größerer Spielspaß und ein selteneres Game Over.
Damit Du optimale Bewegungsfreiheit hast, sollte der Controller kabellos sein. Ein Bluetooth-Controller erfüllt diese Anforderungen problemlos und ist daher die beste Wahl. Wir stellen Dir die besten Controller für Android-Smartphones vor, von denen einer ebenfalls Tablets unterstützt.
Der Bluetooth Android-Controller Vergleich PowerLead, Stoga und Bonusis
PowerLead PG-9037 Game-Controller ![]() | Stoga PG9023 Game-Controller ![]() | Bonusis Gamepad STK 7002 ![]() | |
Auszeichnung | Der Präzise | Der Flexible | Das Preiswerte |
Bluetooth-Version | Bluetooth 3.0 | Bluetooth 3.0 | Bluetooth 2.0 |
kompatible Bildschirmgröße | 6 Zoll | 5 bis 10 Zoll | 3 bis 5,9 Zoll |
Android-Version | Android 3.2 oder höher | Android 3.2 oder höher | Android 3.2 oder höher |
Android TV | |||
Windows | |||
iOS | |||
Akkulaufzeit | 16 Stunden | 10 Stunden | 5-8 Stunden |
Test | Testbericht lesen | Testbericht lesen | Testbericht lesen |
zum Angebot | zum Angebot | zum Angebot |
Der Präzise PowerLead PG-9037 Game-Controller

Bluetooth-Version | Bluetooth 3.0 |
kompatible Bildschirmgröße | 6 Zoll |
Android-Version | Android 3.2 oder höher |
Android TV | |
Windows | |
iOS | |
Akkulaufzeit | 16 Stunden |
Wertung | ⭐⭐⭐ 85 Meinungen |
Mit diesem Controller bist Du fürs Zocken am Smartphone sehr gut beraten. Optisch erinnert er an einen Xbox-Controller und besticht weiter durch das schlichte Design in schwarz. Die Smartphone-Halterung kann ganz einfach ausgeklappt werden, aber auch die anderweitige Nutzung, z.B. am PC oder Smart TV, ist möglich und dabei fällt die Halterung dann nicht negativ ins Auge. Das ist clever und äußerst nutzerfreundlich.
Der Akku des Android-Controllers hält im Schnitt 16 Stunden und kann problemlos über das mitgelieferte USB-Kabel geladen werden. Das ist eine beeindruckende Akkulaufzeit und verschafft dem Controller einen zusätzlichen Pluspunkt. Er liegt außerdem sehr gut in der Hand und steuert sich präzise und zuverlässig. Dabei gewährleisten die Gummibeschichtung der Joy-Sticks und das ergonomische Design optimalen Grip bei der Steuerung.
Als Highlight sei noch die Mausfunktion erwähnt, die Du durch Drücken der „Y“ und Home-Taste aktivieren kannst. Gerade am Computer bietet Dir diese Funktion daher viele Vorteile. Alles in allem bekommst Du mit dem PG-9037 Game-Controller ein starkes Gesamtpaket mit sehr gutem Preis-Leistungs-Verhältnis, weshalb wir das Gamepad uneingeschränkt empfehlen können.
Der PowerLead Bluetooth Android-Controller im Überblick
- ausklappbare Smartphone-Halterung
- beeindruckende Akkulaufzeit
- schlichtes & ergonomisches Design
- präzise Steuerung
- Mausfunktion
- unterstützt keine Tablets
Der Flexible Stoga PG9023 Game-Controller

Bluetooth-Version | Bluetooth 3.0 |
kompatible Bildschirmgröße | 5 bis 10 Zoll |
Android-Version | Android 3.2 oder höher |
Android TV | |
Windows | |
iOS | |
Akkulaufzeit | 10 Stunden |
Wertung | ⭐⭐⭐ 29 Meinungen |
Mit diesem Android-Controller bist Du so flexibel wie nie. Egal ob Smartphone oder Tablet, dieser Controller unterstützt Displays bis 10 Zoll und passt deshalb garantiert auch für Deine Bedürfnisse. Dabei wird der eingebaute Teleskopständer einfach zur Seite ausgezogen, dann das mobile Endgerät hineingelegt und schließlich an den Seiten wieder zusammengedrückt. Handy oder Tablet sind anschließend sicher fixiert und liegen in der zentralen Blickachse des Nutzers.
Das Design des Controllers ist symmetrisch aufgebaut und in schlichtem schwarz. Allerdings liegt der Controller bei der Nutzung eines Tablets durch die große Größe gerade bei kleineren Händen weniger gut in der Hand als bei der Nutzung mit einem Smartphone. Äußerst komfortabel wiederum sind die auf der rechten Seite des Controllers eingebauten Multimedia-Tasten, die beispielsweise die Lautstärke regeln, oder Wiedergaben pausieren bzw. weiter oder zurück schalten können.
Die Akkuleistung ist mit 10 Stunden solide und ein mitgeliefertes USB-Kabel sorgt für problemloses Aufladen. Bei längerer Inaktivität schaltet sich der Controller außerdem automatisch ab und spart auf diese Weise Energie. Wir legen Dir den Controller deshalb gern ans Herz, vor allem falls Du ihn für Dein Tablet nutzen möchtest.
Der Stoga Bluetooth Game-Controller im Überblick
- unterstützt auch Tablets
- einfache Handhabung
- solide Akkulaufzeit
- Multimedia-Tasten
- Energiesparmodus
- für kleine Hände nicht so gut geeignet
- anderweitige Verwendung ist bautechnisch nicht gegeben
Das Preiswerte Bonusis Gamepad STK 7002

Bluetooth-Version | Bluetooth 2.0 |
kompatible Bildschirmgröße | 3 bis 5,9 Zoll |
Android-Version | Android 3.2 oder höher |
Android TV | |
Windows | |
iOS | |
Akkulaufzeit | 5-8 Stunden |
Dieser Smartphone-Controller ist ein echtes Schnäppchen. Doch kann er sich auch im Alltag bewähren? Wir sagen ja, denn durch das kompakte Format eignet sich das Gamepad ideal zur Mitnahme und bringt Spaß für unterwegs. Dabei bleibt es jedem selbst überlassen, ob ihm das geringe Gewicht nun genau für diese Zwecke sehr zusagt, oder ob der Controller sich dadurch weniger wertig und möglicherweise zu leicht anfühlt. So oder so ist er ansonsten aber angenehm zu steuern, was auch ohne große Verzögerungen gewährleistet ist. Besonders für kleinere Hände bietet der Controller eine komfortable Steuerung, Nutzer mit großen Händen haben aber eventuell das Nachsehen.
Das Smartphone wird ganz einfach in der ausklappbaren Halterung platziert, dies wirkt allerdings etwas wackelig. Insgesamt ist die Qualität des Gamepads ist in Ordnung, im Vergleich zu den beiden anderen Modellen aber schlechter. Dies ist allerdings auf den niedrigeren Preis zurückzuführen. Du solltest Dir deshalb vorher überlegen, wozu Du den Controller anwenden möchtest und dementsprechend in die Tasche greifen. Für unterwegs ist dieses kostengünstige Gamepad nämlich ideal!
Praktisch ist bei der, im Vergleich geringen, Akkuleistung die eingebaute Energiesparfunktion, durch die sich der Controller nach 5 Minuten Inaktivität automatisch ausschaltet. Die Konfiguration ist einfach und neben Android ist auch die Kompatibilität zu iOS und anderen Multimedia Geräten gewährleistet. Auch diesem Gampad liegt ein USB-Kabel zum Aufladen bei. Wenn Du also einen günstigen Game-Controller für unterwegs suchst, bist Du mit diesem Modell gut beraten.
Das Bonusis Bluetooth Android-Gamepad im Überblick
- Taschenformat
- ausklappbare Smartphone-Halterung
- niedriger Preis
- Energiesparfunktion
- Kompatibilität zu iOS, PC etc.
- für große Hände nicht so gut geeignet
- geringe Akkulaufzeit
- unterstützt keine Tablets
Häufig gestellte Fragen zu Android-Controller
Worauf muss ich vor dem Kauf eines Bluetooth Game-Controller achten?

Du solltest dich zunächst unbedingt erkundigen mit welchen Geräten der jeweilige Bluetooth Game-Controller kompatibel ist. Hier gibt es zunächst Unterschiede für die Betriebssysteme Android und IOS. Dann kannst du auch noch zwischen Game-Controllern für Smartphones oder auch für Tablets auswählen. Mit dem Game-Controllern wird auf lange Sicht ein größerer Spielspaß ermöglicht!
Können alle Spiele auf dem Bluetooth Game-Controller gespielt werden?

Leider wird unterstützt nicht jedes Game das Spielen auf solchen Bluetooth Game-Controllern, dahingehen sollte man sich vorher gut informieren. Jedoch ist zu erwähnen, dass es eigentlich erstaunlich viele Spiele, vor allem für das Android Betriebssystem gibt, die diese Controller problemlos unterstützen. Also schaut im AppStore nach, welche Spiele mit den Bluetooth Game-Controllern kompatibel sind.
Hört man den Sound des Spiels über den Bluetooth Game-Controller?

Der Sound wird nicht vom Bluetooth Game-Controller wiedergegeben. Der Ton kommt von dem jeweiligen Abspielgerät, auf dem das Spiel gespielt wird.
Alles im Griff mit einem Gaming-Controller
Wie Du siehst bietet ein Gaming-Controller viele Vorteile, sodass sich die Anschaffung vor allem bei regelmäßiger Verwendung auszahlt. Zockst du also viel und gerne am Smartphone solltest Du über den Kauf eines solchen Gamepads nachdenken.
Du wirst schnell merken, dass sich viele Spiele dadurch besser und präziser steuern lassen. Das hebt auf lange Sicht den Spielspaß und natürlich ist es auch komfortabler. Deine Hände verkrampfen nicht so schnell, sodass Du auch länger am Stück spielen kannst. Unter Umständen trägt ein Controller auch dazu bei, das ein oder andere Game Over zu verhindern. Probier es einfach aus!
Kabellose Modelle dominieren heute zurecht den Markt, denn sie bieten Dir optimale Bewegungsfreiheit und Komfort. Lehn dich einfach zurück, genieße das Spiel und lass Dich nicht von verhedderten Kabeln dabei stören. Ein Bluetooth-Controller ist also ideal fürs Spielen am Smartphone oder Tablet, egal ob zu Hause oder unterwegs!